Finnland - Fotoreise zu wilden Tieren

Nordische Natur- und Tierfotografie

Wir begeben uns auf eine siebentägige Fotoreise in die unberührte Wildnis Finnlands und erleben die vielfältige Tierwelt der finnischen Seenplatte hautnah. Unter der fachkundigen Anleitung des renommierten Naturfotografen Sven Herdt tauchen wir tief in die Kunst der Tierfotografie ein. In der abgelegenen Taiga nahe der russischen Grenze besuchen wir Lassi Rautiainen und seine Familie, Pioniere der finnischen Tierfotografie, sowie das Boreal Wildlife Centre. Dank speziell errichteter Hides an sorgfältig ausgewählten Standorten – von Sümpfen über kleine Seen bis hin zu dichten Wäldern – haben wir die Möglichkeit, Bären, Wölfe, Vielfraße und verschiedene Eulenarten ungestört zu beobachten und in ihrer natürlichen Umgebung zu fotografieren. Nach intensiven Fototagen entspannen wir bei traditionellen Saunagängen und genießen die Stille der finnischen Natur.

Diese Reise wurde konzipiert, um sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Fotografen die Möglichkeit zu bieten, ihre Fähigkeiten in der Tierfotografie zu vertiefen und einzigartige Aufnahmen in einer der letzten wilden Regionen Europas zu machen. Durch die Kombination aus professioneller Anleitung, exklusiven Beobachtungsmöglichkeiten und der Ruhe der finnischen Natur möchten wir ein authentisches und inspirierendes Erlebnis schaffen, das unsere fotografischen Fertigkeiten erweitert und unvergessliche Erinnerungen hinterlässt.

Highlights

    Weitere Hinweise

    Teilnehmerstimmen

      Reiseverlauf

      1. Tag | Willkommen in der Wildnis

      Herzlich willkommen in Finnland! Wir treffen uns nach Ankunft des Flugzeuges am Flughafen von Kuopio. Wichtig ist hierbei, dass wir alle zur selben Zeit ankommen, sodass wir gemeinsam mit dem Kleinbus zur Unterkunft starten können. Nach unserer Autofahrt durch das wilde Finnland, vorbei an Seen und Wälder, erreichen wir das gemütliche Basiscamp Kuikka. Dieses wird geleitet von Lassi Rautiainen und seiner Familie, mitten in der finnischen Wildnis an einem ruhigen See. Hier beziehen wir unsere Zimmer. Übernachten werden wir gemeinsam in den Hides und die Zimmer im Camp fungieren als Tageszimmer. Im Anschluss haben wir ein gemeinsames Abendessen und besprechen den Ablauf der nächsten Tage.
      Das hier vorgestellte Programm kann der Reihenfolge nach vor Ort abweichen.

      Fahrt vom Flughafen zum Camp | 240 km | ca. 3 Stunden

      Kuikka Basecamp
      7
      2. Tag | Im Land der stillen Wälder

      Der Morgen steht der Gruppe zur freien Verfügung, um das Camp und die Umgebung besser kennenzulernen. Bei einem Votrag über Wildtierfotografie lernen wir von Sven wichtige Informationen für das Fotografieren der Tiere in den nächsten Tagen. Nach dem Abendessen begeben wir uns in die Hides um Bären, Wölfe etc. zu fotografieren.

      Zielarten: Eulen, Braunbär, Wolf, Vielfraß, Adler u.s.w.

      Fahrt zum Hide | Fahrzeit ca. 15 Minuten

      Foto Hide / Kuikka Basecamp
      5
      3. Tag | Auf den Spuren von Braunbär, Vielfraß und Co.

      Wie auch schon gestern, stehen der heutige und morgige Tag/Nacht ganz im Zeichen der Tierfotografie. Gegen Abend fahren wir in die Hides (Fotoverstecke) und legen uns geduldig auf die Lauer, um Bären abzulichten. Wir verbringen die Nächte normalerweise in den Hides; sollte es erforderlich sein, lässt sich auch eine Rückfahrt ins Camp organisieren. Die Hides sind unterschiedlich groß. In einigen finden wir als Gruppe Unterschlupf, manch andere sind nur für bis zu zwei Personen gemacht. Die Hides sind einfache Holzhütten und bieten die Möglichkeit, sich auch mal ein paar Stündchen aufs Ohr zu legen und auf die Toilette zu gehen – eine absolute Basisausstattung, jedoch ausreichend für unsere Bedürfnisse als Tierfotografen. Am Morgen geht es zurück ins Basiscamp für das Frühstück.

      Unser Tagesablauf wird im Großen und Ganzen wie folgt aussehen:



      • 10:00 Uhr bis 15:00/16:00 Uhr: Wir sprechen über die eingefangenen Aufnahmen, Bildbearbeitung, Landschafts- und Vogelfotografie in der Nähe des Camps, entspannen oder holen bei Bedarf unseren Schlaf nach.

      • 15:00/16:00 Uhr: Es gibt Abendessen.

      • 16:00/17:00 Uhr: Wir fahren zu den Hides (Verpflegung wie Kaffee, Tee, Sandwiches und Früchte ist vorhanden).

      • 8:00 Uhr: Es geht zurück ins Camp.

      • 9:00 Uhr: Wir frühstücken gemeinsam.


      Foto Hide / Kuikka Basecamp
      5
      4. Tag | Wildnis hautnah

      Auch heute Nacht geht es wieder in den bekannten Foto-Hide, wo wir auf tolle Fotomotive warten. Tagsüber können wir uns ein bisschen ausruhen oder wir machen uns an die Bildbearbeitng mit Sven. Unsere Aktivitäten passen wir immer auch an das Wetter an.

      Foto Hide / Kuikka Basecamp
      5
      5. Tag | Auf zum nächsten Spot


      Heute wechseln wir unsere Unterkunft und fahren in das Boreal Wildlife Center. Hier verbringen wir 2 weitere Nächte. Der Ablauf ist jedoch sehr ähnlich wie im Basecamp Kuikka von Lassi.

      Normalerweise verbringen wir die gesamten Nächte in den Hides. Diese haben unterschiedliche Größen, sodass die Gruppe auch einmal getrennt sein kann. Häufig werden sich 2-4 der Teilnehmer einen Hide teilen. Die Ausstattungen sind unterschiedlich „luxuriös“. Teils gibt es richtige Betten oder nur eine Matratze auf dem Boden. Es gibt in jeder Hütte eine einfache Trockentoilette.

      An einem der Tage wollen wir uns nach Mögichkeit mit der Fotografie von Eulen beschäftigen. Dies ist jedoch abhängig von der Aktivität der Tiere. Auch wenn Ende Juni hierfür ein guter Zeitpunkt sein sollte, ist dieser Punkt optional und Abhängig von der Aktivität der Tiere.

      Fahrt zum Boreal Wildlife Center | 31 km | Fahrzeit ca. 1 Stunde




      Foto Hide / Boreal Wildlife Center
      5
      6. Tag | Auf Fotomotiv-Wache


      Ein weiterer Tag in Finnland bietet die Chance, beeindruckende Wildtiere vor die Linse zu bekommen. Der Morgen steht uns frei zur Verfügung und abends begeben wir uns erneut in unsere Hides.


      Zielarten: Braunbär, Wolf, Vielfraß, Adler  u.s.w.





       

      Foto Hide / Boreal Wildlife Center
      5
      7. Tag | Rückkehr aus dem Reich der Tiere

      Nachdem wir ein letztes Mal während der Nacht fotografiert haben gibt es ein Frühstück. Wir nehmen Abschied von Finnlands Wildnis und fahren mit vielen Eindrücken und Fotos im Gepäck zurück zum Flughafen nach Kuopio. Das gemeinsame Abenteuer in Finnland findet ein Ende und wir treten die Heimreise an.

      Fahrt zum Flughafen | 250 km | Fahrzeit ca. 3,5 Stunden

      1

      Termine & Preise

      Zeitraum
      Dauer
      Informationen
      Pro Person im DZ ab
      Anfrage
      • 27.06. - 03.07.26
      • 6 Nächte
      • 3.490 €