Sri Lanka Entdecker

Die Insel mit anderen Augen erkunden

Diese außergewöhnliche Reise führt Sie abseits der bekannten Pfade durch Sri Lankas vielfältige Naturräume und kulturellen Höhepunkte. Von artenreichen Mangroven an der Westküste über antike Königsstädte und spirituelle Klöster bis zu wilden Nationalparks, stillen Seen und paradiesischen Stränden erleben Sie das Land in seiner ursprünglichsten Form. Sie übernachten in liebevoll ausgewählten Eco-Lodges, genießen intensive Tierbeobachtungen und entdecken das traditionelle Leben der Menschen vor Ort. Die Route ist bewusst entschleunigt gestaltet – mit Zeit für Begegnung, Achtsamkeit und stille Momente in der Natur.
Diese Reise wurde für bewusste Naturreisende entwickelt, die das Echte und Unverfälschte suchen. Als erfahrene Experten kennen wir Sri Lanka aus erster Hand und haben alle Stationen persönlich geprüft. Statt vieler kurzer Stopps bieten wir durchdachte Aufenthalte mit Tiefe und direkter Verbindung zu Land und Leuten. Der Verzicht auf Mietwagen schafft Raum zum Erleben, während Transfers und Ausflüge entspannt organisiert sind. So entsteht eine authentische Reise, bei der Nachhaltigkeit, kulturelle Nähe und besondere Naturerlebnisse im Mittelpunkt stehen.

Highlights

    Weitere Hinweise

    Teilnehmerstimmen

      Reiseverlauf

      1. Tag | Ankommen zwischen Mangroven und Vogelstimmen

      Unsere Reise beginnt an der ruhigen Westküste Sri Lankas. Nach der Ankunft am internationalen Flughafen fahren wir nach Waikkal, einem kleinen Ort an einer Flussmündung, der für seine artenreichen Mangrovenwälder bekannt ist. Inmitten dieser natürlichen Idylle liegt unser ökologisch geführtes Resort, das wir per kurzer Fährüberfahrt erreichen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, um nach dem langen Flug anzukommen und sich in entspannter Atmosphäre zu erholen. Die friedliche Umgebung mit üppigem Grün und einer beeindruckenden Vogelwelt lädt dazu ein, ganz in der tropischen Natur zu versinken.

      Fahrt vom Flughafen Bandaranaike nach Waikkal | 25 km | Fahrzeit ca. 45 Minuten

      Ranweli Holiday Village (Waikkal)
      7
      2. Tag | Bootsfahrt durch stille Wasserwege und grüne Ufer

      Am Morgen entdecken wir per Boot den idyllischen Dutch Canal, der sich durch Mangrovenlandschaften und Lagunen schlängelt. Während der gemächlichen Flussfahrt erleben wir die artenreiche Vogelwelt des Küsten-Feuchtgebiets aus nächster Nähe – darunter Eisvögel, Reiher und möglicherweise sogar Warane. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung: Wir genießen die Ruhe am naturbelassenen Strand oder unternehmen auf eigene Faust einen Spaziergang in die umliegenden Fischerdörfer, wo sich ein authentischer Einblick in das ländliche Leben Sri Lankas bietet. Die einzigartige Kombination aus Naturerlebnis und Entschleunigung macht Waikkala zu einem idealen Ort für unseren sanften Einstieg ins Inselabenteuer.

      Bootsfahrt auf dem Dutch Canal | Dauer ca. 2 Stunden

      Ranweli Holiday Village (Waikkal)
      3
      3. Tag | Eintauchen in ein einfaches Leben mitten im Wald

      Nach dem Frühstück führt uns die Reise nach Anamaduwa, wo mit The Mudhouse ein außergewöhnliches Öko-Retreat auf uns wartet. Inmitten eines naturbelassenen Waldes erleben wir ein bewusst einfaches, aber stilvolles Leben im Einklang mit der Umgebung. Hier eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten für aktive und entschleunigende Erlebnisse: Wer möchte, erkundet per Fahrrad oder Tuk-Tuk die umliegenden Dörfer und Reisfelder oder genießt ein erfrischendes Bad in einem der nahegelegenen Seen. Auch Kajakfahren und Meditation unter alten Bäumen gehören zu den optionalen Angeboten dieses besonderen Ortes. Die Atmosphäre ist ursprünglich und friedlich – ideal, um anzukommen, durchzuatmen und sich mit der Natur zu verbinden.

      Fahrt von Waikkala nach Anamaduwa | 85 km | Fahrzeit ca. 2,5 Stunden

      The Mudhouse (Anamaduwa)
      3
      4. Tag | Kochduft, Vogelrufe und Dörfer voller Leben

      Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Begegnung mit Land, Leuten und Natur. Das weitläufige Gelände von The Mudhouse lädt dazu ein, die Umgebung aktiv zu erkunden. Bei einem geführten Spaziergang durch die angrenzenden Dörfer erleben wir authentische Einblicke in das traditionelle Leben im ländlichen Sri Lanka. Vogelbeobachtungen in den frühen Morgenstunden bieten faszinierende Begegnungen mit Eisvögeln, Bienenfressern und anderen Arten, die sich rund um die Seen und Felder tummeln. Wer mag, kann beim gemeinsamen Kochen die vielfältige Gewürzwelt der sri-lankischen Küche kennenlernen oder bei einer entspannten Kajaktour die friedliche Atmosphäre der Landschaft vom Wasser aus genießen. Alles ist möglich – nichts muss.

      The Mudhouse (Anamaduwa)
      3
      5. Tag | Auf den Spuren buddhistischer Königsstädte

      Wir verabschieden uns vom ursprünglichen Leben in Anamaduwa und machen uns auf den Weg in Sri Lankas kulturelles Herz. Unterwegs besuchen wir die antike Königsstadt Anuradhapura – eine der bedeutendsten archäologischen Stätten des Landes und UNESCO-Weltkulturerbe. Hier begegnen uns monumentale Dagobas, kunstvoll gestaltete Steinbecken und die ehrwürdige Bodhi-Feige, ein Ableger jenes Baumes, unter dem Buddha einst die Erleuchtung fand. Die spirituelle Atmosphäre dieses weitläufigen Areals beeindruckt Gläubige und Reisende gleichermaßen. Im Anschluss geht es weiter nach Habarana, wo wir in einer naturnahen Öko-Lodge mitten im Wald Quartier beziehen – ideal für entspannte Abende in ruhiger Umgebung.
      Fahrt von Anamaduwa über Anuradhapura nach Habarana | 140 km | Fahrzeit ca. 4 Stunden
      Besichtigung der antiken Stadt Anuradhapura | Dauer ca. 2–3 Stunden

      Galkadawala Forest Lodge (Habarana)
      3
      6. Tag | Stille Klöster im Dschungel und ein legendärer Felsen

      Der heutige Tag verbindet Naturerlebnis mit kultureller Faszination. Am Morgen erkunden wir versteckte Waldklöster oder – je nach Interesse – das abgelegene Meditationszentrum Ritigala. Diese historischen Stätten liegen eingebettet im Dschungel und strahlen eine stille, fast mystische Atmosphäre aus. Über moosbewachsene Steine und schattige Pfade erreichen wir uralte Ruinen, die vom asketischen Leben buddhistischer Mönche zeugen. Am Nachmittag wartet mit dem Sigiriya-Felsen eines der eindrucksvollsten Wahrzeichen Sri Lankas auf uns. Der monumentale Monolith erhebt sich aus der Ebene und beherbergt die Überreste einer königlichen Festung – inklusive kunstvoller Fresken und weitläufiger Gärten.

      Wanderung zu den Waldklöstern oder Ritigala | ca. 3 km | 100 Höhenmeter | Gehzeit ca. 1,5 Stunden
      Besichtigung der Sigiriya-Felsenfestung | Dauer ca. 2,5 Stunden

      Galkadawala Forest Lodge (Habarana)
      3
      7. Tag | Spirituelle Eindrücke und entspannte Küsten

      Heute verlassen wir das kulturelle Dreieck und fahren an die abgelegene Ostküste nach Passikudah. Unterwegs besuchen wir ausgewählte hinduistische Tempel, die sich harmonisch in die ländliche Umgebung einfügen und einen besonderen Einblick in die tamilische Glaubenswelt ermöglichen. Besonders lohnend ist ein Stopp am Thirukkoneswaram Kovil oder an einem kleineren Schrein bei Valaichchenai – beide Orte sind geprägt von intensiven Farben, duftenden Räucherstäbchen und einer stillen, spirituellen Atmosphäre. Schließlich erreichen wir unser exklusives Strandresort, das mit stilvoller Architektur, weichem Sand und ruhiger See zum Verweilen einlädt.

      Fahrt von Habarana nach Passikudah mit Stopps an Hindu-Tempeln | 130 km | Fahrzeit ca. 3,5 Stunden
      Besichtigung eines Tamil-Tempels bei Valaichchenai oder Polonnaruwa | Dauer ca. 1 Stunde

      Karpaha Sands (Kalkudah)
      3
      8. Tag | Erholung unter Palmen und im warmen Ozean

      Der heutige Tag gehört ganz dem Müßiggang und der Erholung am Meer. Passikudah ist bekannt für seine ruhige, sichelförmige Bucht mit seichtem, türkisfarbenem Wasser – ideal zum Schwimmen oder einfach zum Abschalten unter Palmen. Wer es aktiver mag, kann optional eine Schnorcheltour unternehmen, bei der bunte Fischschwärme und Korallenformationen entdeckt werden können. Auch eine Bootsfahrt zur Delfinbeobachtung ist saisonal möglich. Alternativ lohnt ein Ausflug nach Batticaloa oder Kalkudah, um auf Märkten und in Garküchen einen Eindruck vom alltäglichen Leben in der Region zu gewinnen.

      Karpaha Sands (Kalkudah)
      3
      9. Tag | Zeit für Strand, Schnorchelabenteuer oder lokale Entdeckungen

      Ein weiterer Tag in Passikudah schenkt uns Zeit zum Durchatmen und Genießen. Das warme Klima, der sanft abfallende Strand und die ruhige Lagune laden zu entspannten Stunden am Wasser ein. Wer möchte, nutzt die Gelegenheit für optionale Aktivitäten wie Stand-up-Paddling, Tauchen oder eine ayurvedische Massage im Resort. Auch kleine Erkundungstouren in die Umgebung sind möglich – etwa zu einem nahegelegenen Fischerdorf oder zu den Salinen der Region, wo traditionelle Salzgewinnung betrieben wird. Ob aktiv oder ganz entspannt: Der Tag gehört dem individuellen Tempo und der stillen Schönheit der Ostküste.

      Karpaha Sands (Kalkudah)
      3
      10. Tag | Küstenfahrt ins Paradies der Surfer und Ruhesuchenden

      Wir verabschieden uns von der Ostküste und fahren entlang einer landschaftlich reizvollen Route nach Süden, in den entspannten Küstenort Potuvil bei Arugam Bay. Die Fahrt führt durch ruhige Dörfer, weite Palmenhaine und vorbei an Lagunen und Wasserbüffeln. In Arugam Bay angekommen, beziehen wir unsere Unterkunft direkt am Meer – ein stilvolles Eco-Resort mit offenen Cabanas, das barfußes Strandgefühl mit natürlichem Design verbindet. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Wer mag, kann am weiten Sandstrand spazieren gehen oder im Indischen Ozean baden. Auch der Sonnenuntergang hier ist ein besonderes Erlebnis – oft begleitet vom Klang der Wellen und dem Ruf ferner Pfauen.

      Fahrt von Passikudah nach Potuvil/Arugam Bay | 130 km | Fahrzeit ca. 4 Stunden

      Jetwing Surf & Safari (Arugam Bay)
      3
      11. Tag | Auf Safari zwischen Lagunen, Elefanten und Vögeln

      Heute erwartet uns ein erster Ausflug in den abgelegenen Kumana-Nationalpark – ein Geheimtipp für Naturbegeisterte. Der Park liegt im Südosten Sri Lankas und beeindruckt mit abwechslungsreichen Landschaften aus Trockenwald, Feuchtgebieten und einsamen Lagunen. Auf einer geführten Safari begeben wir uns auf die Suche nach Elefanten, Krokodilen, Schakalen und – mit etwas Glück – auch Leoparden oder Lippenbären. Besonders bekannt ist Kumana für seine Vogelvielfalt: In der Brutzeit lassen sich hier zahlreiche Reiher-, Storch- und Pelikanarten beobachten. Die entspannte Atmosphäre und das Fehlen großer Besucherströme machen das Erlebnis besonders intensiv.

      Fahrt von Arugam Bay zum Kumana Nationalpark | 25 km | Fahrzeit ca. 45 Minuten (einfach)
      Safari im Kumana Nationalpark | Dauer ca. 4 Stunden

      Jetwing Surf & Safari (Arugam Bay)
      3
      12. Tag | Tierbeobachtungen und stille Momente im Busch

      Ein weiterer Tag im Kumana-Nationalpark bietet die Chance auf neue tierische Begegnungen und stille Naturmomente. Die abwechslungsreiche Landschaft mit ihren Wasserläufen, Felsen und dichten Buschzonen schafft ideale Bedingungen für Wildtiere. Während der Safari halten wir erneut Ausschau nach Elefantenherden, Vogelkolonien und seltenen Arten wie dem Fischuhu oder dem farbenprächtigen Pfauenprachtfasan. Auch archäologische Überreste antiker buddhistischer Klöster, die im Park verstreut liegen, geben Einblick in die kulturelle Geschichte der Region. Wer möchte, kann den Nachmittag entspannt im Strandresort verbringen – etwa mit einem Bad im Ozean oder einem kühlen Getränk unter Palmen.

      Fahrt von Arugam Bay zum Kumana Nationalpark | 25 km | Fahrzeit ca. 45 Minuten (einfach)
      Safari im Kumana Nationalpark | Dauer ca. 4 Stunden

      Jetwing Surf & Safari (Arugam Bay)
      3
      13. Tag | Fahrt ins verborgene Naturjuwel voller Ursprünglichkeit

      Heute führt uns die Reise weiter ins abgelegene Gal Oya-Tal, eine der ursprünglichsten und am wenigsten besuchten Regionen Sri Lankas. Die Fahrt durch sanfte Hügellandschaften, Dörfer und Wälder vermittelt eindrucksvoll den Übergang vom Küstentiefland zur wildreichen Bergregion. Unsere Unterkunft liegt eingebettet in unberührte Natur, fernab jeglicher Hektik. Gal Oya ist der einzige Nationalpark des Landes, in dem Bootssafaris möglich sind – ein ganz besonderes Naturerlebnis erwartet uns also am nächsten Tag. Am Nachmittag bleibt Zeit zur freien Verfügung: Entweder zur Erkundung der Umgebung oder einfach zum Innehalten und Genießen der außergewöhnlichen Ruhe.

      Fahrt von Arugam Bay nach Gal Oya | 130 km | Fahrzeit ca. 4 Stunden

      Gal Oya Lodge (Gal Oya NP)
      3
      14. Tag | Bootsafari und Begegnung mit einer uralten Kultur

      Der Tag beginnt mit einer besonderen Safari auf dem Wasser: Per Boot gleiten wir über den Gal-Oya-Stausee – umgeben von dichtem Dschungel, einsamen Inseln und teils nebelverhangenen Hügeln. Mit etwas Glück beobachten wir Elefanten, die zwischen den Inseln schwimmen, sowie zahlreiche Wasservögel, Krokodile oder sogar Fischotter. Am Nachmittag begeben wir uns auf eine geführte Wanderung durch den Wald, begleitet von Angehörigen des indigenen Vedda-Volkes. Dabei erfahren wir aus erster Hand, wie die älteste noch lebende Kultur Sri Lankas in enger Verbundenheit mit der Natur lebt – ein respektvoller Austausch mit tiefem Einblick in uralte Traditionen und Lebensweisen.

      Bootssafari auf dem Gal-Oya-Stausee | Dauer ca. 2,5 Stunden
      Wanderung mit Vedda-Ältesten durch Wald und Dorf | ca. 3 km | 100 Höhenmeter | Gehzeit ca. 2 Stunden

      Gal Oya Lodge (Gal Oya NP)
      3
      15. Tag | Bergpanoramen, Teefelder und Ankommen im Hochland

      Heute verlassen wir das naturbelassene Gal Oya und machen uns auf den Weg nach Kandy, die kulturelle Hauptstadt im zentralen Hochland Sri Lankas. Die landschaftlich reizvolle Fahrt führt durch sattgrüne Teeplantagen, kleine Dörfer und üppige Berghänge. Unser Ziel ist eine ökologisch geführte Lodge in der Hanthana-Bergregion – ein Rückzugsort mit weitem Blick über das Hügelland. Die klare Luft und die friedliche Umgebung laden dazu ein, den Tag ruhig ausklingen zu lassen. Wer möchte, kann am Nachmittag einen kurzen Spaziergang in der Umgebung unternehmen oder einfach auf der Terrasse entspannen und die Stille der Natur genießen.

      Fahrt von Gal Oya nach Kandy (Hanthana) | 175 km | Fahrzeit ca. 5 Stunden

      Hanthana Eco Lodge (Hanthana)
      3
      16. Tag | Naturerlebnis im 4x4 durch Nebelwald und Teeplantagen

      Ein ganztägiges Naturerlebnis in der Hanthana-Bergregion erwartet uns. Abseits bekannter Pfade erkunden wir im Geländewagen das üppig bewaldete Hochland rund um Kandy. Die Region beeindruckt mit verborgenen Wasserfällen, endemischer Pflanzenvielfalt und stillen Aussichtspunkten mit Blick über grüne Hügelketten und Teegärten. Immer wieder bieten sich Gelegenheiten zur Vogelbeobachtung oder für kleine Spaziergänge durch das satte Grün. Wer möchte, kann mittags an einem traditionellen Dorflunch teilnehmen oder ein erfrischendes Bad an einem abgelegenen Wasserfall genießen. Diese Tour bietet eine einzigartige Verbindung aus sanftem Abenteuer und natürlicher Ruhe.

      4x4-Naturausflug in der Hanthana-Region mit leichten Wanderpassagen | Dauer ca. 6 Stunden

      Hanthana Eco Lodge (Hanthana)
      5
      17. Tag | Spiritueller Abschluss und Rückkehr in die Gegenwart

      Zum Abschluss unserer Reise besuchen wir eines der bedeutendsten Heiligtümer Sri Lankas: den Zahntempel in Kandy, der eine Zahnreliquie Buddhas beherbergt und tief im spirituellen Leben des Landes verwurzelt ist. Die Tempelanlage beeindruckt durch ihre kunstvolle Architektur, die rituelle Atmosphäre und die jahrhundertealte Geschichte. Nach dem Besuch bleibt – je nach Flugzeit – noch etwas Zeit für einen letzten Tee oder einen Spaziergang durch Kandys Straßen, bevor wir die Rückfahrt zum Flughafen antreten. Mit vielen Eindrücken im Gepäck endet unsere Reise durch die verborgenen Schönheiten Sri Lankas.

      Fahrt von Kandy zum Flughafen Bandaranaike | 115 km | Fahrzeit ca. 3 Stunden
      Besuch des Zahntempels in Kandy | Dauer ca. 1,5 Stunden

      Keine weitere Übernachtung
      1

      Termine & Preise

      Zeitraum
      Dauer
      Informationen
      Pro Person im DZ ab
      Anfrage